Entdecke die Welt des Modellflugs
Faszination Modellflug: Dein Abenteuer beginnt hier!
Erlebe die Freiheit des Fliegens mit selbstgebauten Modellen und werde Teil unserer leidenschaftlichen Gemeinschaft. Besuche uns und entdecke die Vielfalt des Modellflugs!
Über uns
Der FMSC Milan e.V. wurde am 13. November 1976 in Karlstadt gegründet und ist seitdem ein Treffpunkt für Modellflugbegeisterte. Unsere Mitglieder, darunter einige der Gründungsmitglieder, teilen die Leidenschaft für das Bauen und Fliegen von Flugmodellen. Mit etwa 50 aktiven Mitgliedern bieten wir eine Plattform für Austausch, Unterstützung und gemeinsames Erleben der Faszination Modellflug.
Unsere Angebote
Flugmodelle selbst bauen
Erlebe die Freude, dein eigenes Flugmodell zu konstruieren und zu fliegen. Unsere erfahrenen Mitglieder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um dein Projekt zum Erfolg zu führen.
Vielfalt der Flugmodelle
Von Großsegelflugzeugen bis hin zu motorgetriebenen Kunstflugmaschinen – entdecke die technische Vielfalt unserer Modelle. Jedes Modell bietet ein einzigartiges Flugerlebnis.
Unser engagiertes Team
Unser Verein wird durch eine Gruppe leidenschaftlicher Modellflugbegeisterter getragen, die sich mit Herz und Seele für den Modellflug einsetzen. Hier stellen wir einige unserer aktiven Mitglieder vor.

Hans Müller
Vorsitzender

Petra Schmidt
Jugendarbeit

Thomas Becker
Technikexperte

Karin Fischer
Eventkoordinatorin
Kommende Veranstaltungen
Sommerflugfest
15. Juli 2023
Kostenloser Eintritt
Herbstflugtag
10. September 2023
Kostenloser Eintritt
Winterworkshop
5. Dezember 2023
Kostenloser Eintritt
Frühlingsflugshow
20. März 2024
Kostenloser Eintritt
Erfahrungen unserer Mitglieder
„Seit ich im Verein bin, habe ich nicht nur viel über Modellflug gelernt, sondern auch großartige Freundschaften geschlossen.“
Michael Wagner
„Der erste Flug meines selbstgebauten Modells war ein unvergessliches Erlebnis. Die Unterstützung im Verein ist einfach klasse!“
Sabine Keller
„Modellflug ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag. Die Gemeinschaft hier ist einzigartig.“
Jürgen Hoffmann